Eine Art Hans im Glück der Weltmusik aus den Alpen könnte man Herbert Pixner nennen - wenn man sich überhaupt bemühen möchte, eine Marke für das zu finden, was der Südtiroler tut. Stringent ist er nämlich nur darin, nicht stringent zu sein."
(Harmonikawelt 2013)
Bereits seit 2005 ist Herbert Pixner nun mit seinen musikalischen Mitstreitern als Herbert Pixner Projekt on Tour, bestritt seither an die 1.000 ausverkaufte und umjubelte Konzerte und begeistert sein Publikum nach wie vor mit außergewöhnlichen Eigenkompositionen, atemberaubenden Improvisationen und charmant-ironischen Moderationen.
Herbert Pixner erzählt in Bildern, wenn er Musik macht, ist ausdrucksstark und
berührt. (Vissidarte) Mit Werner Unterlercher (Kontrabass), Heidi Pixner (Tiroler Volksharfe) und Manuel Randi (Gitarre) hat Herbert Pixner drei kongeniale Partner gefunden mit denen er als Herbert Pixner Projekt mit jazziger Leichtigkeit, augenzwinkernder Souveränität und technischer Brillanz (Mainpost) auf diversen Bühnen und Festivals konzertiert. Manchmal ist die Musik kräftig, manchmal verhalten, manchmal schaut sie auf die Erde, manchmal in die Sterne. Töne, die leuchten! schreibt das Südtiroler Wochenmagazin FF. Die Abendzeitung München verlieh Herbert Pixner in der Kategorie Neue Volksmusik die Auszeichnung Stern des Jahres 2011. Herbert Pixner lässt seine Zuhörer beinahe atemlos zurück (Süddeutsche Zeitung) Ab Januar 2014 gibt es das neue Programm QUATTRO!
Wiederum eine musikalische Gratwanderung zwischen traditioneller alpenländischer Musik, Jazz, Blues und Worldmusic.
1. Kat.: 32,- (erm. 25,40)
2. Kat.: 28,70 (erm. 25,40)
Abendkasse:
1. Kat.: 33,- (erm. 27,-)
2. Kat.: 30,- (erm. 27,-)
Nummerierte Sitzplätze (Reihenbestuhlung)
↧
finest handcrafted music from the Alps - HERBERT PIXNER PROJEKT - Quattro in Mühldorf (Inn)
↧